Eigenschaften | |
Wuchshöhe: | Bis ca. 25 cm |
Winterhart: | -28,8 bis -23,4 ° C |
Standort: | sonnig-halbschattig, halbschattig |
Sommer-/ Immergrün: |
Sommergrün |
Pflanzen pro qm: | 25 |
Geselligkeit: | In kleinen Trupps von etwa 3 - 10 Pflanzen bis zu größeren Gruppen von 10 - 20 |
Menge | Stückpreis |
---|---|
1 bis 4 | 3,50 € * |
ab 5 | 3,25 € * |
ab 10 | 3,00 € * |
ab 25 | 2,70 € * |
Das Allium ursinum (Bärlauch) bietet sich gerade für die Bepflanzung des eher halbschattigen Rabattenbereiches an. Dort kommt seine wunderschöne weiße Büte hervorragend zur Geltung. Die Blätter des Allium ursinums werden seit geraumer Zeit besonders gerne auch als Gewürz für die Zubereitung von Gerichten verwendet. Seine Blüten lassen sich hervorragend als Salatdekoration verwenden. Auch sie (ebenso wie die Blätter) haben einen knoblauchartigen Geschmack. Wenn die Blüte ausgetrieben ist, sollten die Blätter in der Küche nicht mehr verwendet werden. Sie verlieren dann ihre Würze. Dies gilt auch für getrocknete Blätter. Beim Pflanzen des Allium ursinums (Bärlauch) sollte bedacht werden, dass es nicht nur knoblauchartig schmeckt, sondern auch nach Knoblauch duftet. Seine schwarzen Samenkapseln werden durch die Ameisen weiter transportiert, so dass die Staude auch an anderen Stellen im Garten ein neues Zuhause findet.
Standort: | sonnig-halbschattig, halbschattig |
Wuchshöhe ( in cm ): | 15-40 cm |
Blütenfarbe: | weiß |
Blütezeit Monate: | April, Mai |
Blattfarbe: | grün |
Sommer- / Immergrün: | Sommergrün |
Gattung: | Küchen- / Heilkräuterstauden, Wasserrand-Pflanzen |
Winterhärte: | (Z5) - 28,8 bis - 23,4 |
Blütezeit Jahreszeiten: | Frühling |
Lebensbereiche: | Gehölz, Gehölz-Rand |
Kleine Kapselfrucht